Bischof Gerber bei Online-Akademieabend im Bonifatiushaus Fulda: Flüchtlingslager nicht zu „vergessenen Orten“ werden lassen.
Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber setzt klares Zeichen gegen Rassismus.
Am 4. und 5. Februar 2021 findet die Online-Konferenz als Zwischenschritt des Synodalen Weges statt. An ihr nehmen die Mitglieder der Synodalversammlung, die Beraterinnen und Berater der vier Synodalforen sowie die Beobachterinnen und Beobachter aus dem benachbarten Ausland und der Ökumene teil.
Steffen Flicker als Vorsitzender des Katholikenrates wiedergewählt – „Vertrauen in Kirche zurückgewinnen – Nah am Menschen sein“.
Berufung durch Gott und Antwort der Kirche - Aufnahme unter Kandidaten für Diakonat und Priesteramt durch Weihbischof Diez.
Bischof Dr. Michael Gerber hat mit Zustimmung des Domkapitels Dompräbendat Thomas Renze (41), den Leiter der Abteilung Seelsorge und stellvertretenden Generalvikar im Bischöflichen Generalvikariat, zum residierenden Domkapitular an der Fuldaer Kathedralkirche ernannt.
Pfarrer Thorsten Kremer (Fulda-Gläserzell) ist mit Wirkung vom 1. März gemäß Artikel 13, Abs. 1 des „Grundstatus für Pastoralverbünde im Bistum Fulda“ zum Moderator des Pastoralverbundes „St. Rochus Fulda“ für weitere fünf Jahre ernannt worden.
Den „hr1-Zuspruch“ im ersten Programm des Hessischen Rundfunks (hr1) wird in der Woche vom 8. bis 12. Februar Kaplan André Lemmer (Gelnhausen) und am 13. Februar Judith Vonderau (Fulda) übernehmen. Ihre religiöse Kurzbetrachtungen in den Tag sind von Montag bis Freitag gegen 5.20 Uhr sowie gegen 19.15 Uhr und am Samstag zwischen 7.10 und 7.30 Uhr in hr1 zu hören.
Im 90. Lebensjahr und im 63. Jahr seines Priestertums ist am 27. Januar in Fulda-Horas Pfarrer i. R. Geistlicher Rat Hubert Kümpel (Fulda) verstorben.
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und Bistum Fulda laden ein - Live-Stream
Pfarrer Peter Strenger (Kassel) vollendet am 2. Februar sein 75. Lebensjahr.
Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz zur Konzentration der Priesterausbildung in Deutschland.
Im Rahmen einer Eucharistiefeier am Fest der Darstellung des Herrn, Dienstag, 2. Februar um 18 Uhr in der Kapelle des Bischöflichen Priesterseminars in Fulda wird Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez den Theologiestudenten Jacques Kasongo aus der Pfarrei St. Petrus in Bukama (Diözese Kamina, Demokratische Republik Kongo) unter die Kandidaten für den Diakonat und Presbyterat aufnehmen.
Das Fest der „Darstellung des Herrn“ am 2. Februar trägt im allgemeinen Sprachgebrauch den Namen „Mariä Lichtmess“.
Im 93. Lebensjahr und im 67. Jahr seines Priestertums ist am Sonntag, 17. Januar, in Hünfeld Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Bernhard Möller verstorben.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda