Bischof Gerber dankt Möller insbesondere für dessen Einsatz um das kulturelle und auch das kirchliche Erbe: „Zusammen mit vielen Menschen im Bistum Fulda schaue ich dankbar auf Ihr vielfältiges Wirken in den vergangenen Jahrzehnten bis zum heutigen Tag. Ihr Leben ist ein großer Dienst am Gemeinwohl“, so der Bischof. Als Politiker und zugleich gläubiger Katholik sei es immer Möllers Anliegen gewesen, dass die christlichen Konfessionen Ihren Beitrag für die Gesellschaft leisten können.
In besonderer Weise hebt Gerber das verantwortungsvolle Wirken Möllers in der Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Fulda hervor. „Ihre klare, entschiedene Art, sich dieser Aufgabe mit ihren komplexen Herausforderungen zu stellen, habe ich sehr schätzen gelernt“, betont der Bischof. „Ihre stringente und zugleich sensible Herangehensweise zeugt von Ihrem Verantwortungsbewusstsein gerade gegenüber den Betroffenen sexualisierter Gewalt“.
Gerhard Möller ist Sprecher und Vorstandsmitglied der Kommission zur unabhängigen Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Fulda. Der Jurist gehört zu den Mitgliedern, die auf Vorschlag der Hessischen Landesregierung in der Kommission vertreten sind. Darüber hinaus war Möller über zwei Amtsperioden Oberbürgermeister der Stadt Fulda und zuvor Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Fulda.
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda