Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Pfarrer Helmut Henning feiert sein diamantenes Priesterjubiläum in Brasilien. Foto: Bistum Fulda / Steffen Jahn
Pfarrer Helmut Henning feiert sein diamantenes Priesterjubiläum in Brasilien. Foto: Bistum Fulda / Steffen Jahn
 

Pfarrer Helmut Henning feiert sein diamantenes Priesterjubiläum in Brasilien

Ein Leben als Missionar – Weihbischof Dr. Diez gratuliert

1964 wurde Helmut Henning von Bischof Dr. Adolf Bolte im Dom zu Fulda zum Priester geweiht. Es folgten 60 Jahre in einem bewegten Priesterleben, 56 Jahre davon als Missionar in Brasilien. Weihbischof Dr. Karlheinz Diez reiste in seiner Funktion als Bischofsvikar für die Weltkirche nun mit einer kleinen Delegation nach Brasilien und überbrachte zum Jubiläum die Glückwünsche von Bischof Dr. Gerber aus seinem Heimatbistum Fulda.

Helmut (Mario) Henning wurde 1936 in Bodenrode im Eichsfeld geboren. Nach der Priesterweihe verbrachte Henning seine Kaplanszeit in Hofbieber in der Rhön. Bereits 1968 wurde er als Weltpriester zum Dienst im Bistum Rondonopolis in Brasilien freigestellt. Er erreichte am 3. Juli 1968 nach einer Schiffsüberfahrt den Hafen von Rio de Janeiro. Bis heute ist der 87-Jährige als Priester in der Pfarrei „Bom Jesus“ in Juscimeira im Bundesstaat Mato Grosso mitwirkend tätig.

 
Padre Mario, wie er in Brasilien genannt wird, steht jeden Morgen um 3 Uhr auf und hält noch täglich in der Kirche in Juscimeira oder in einer der 32 Fillialkirchen einen Gottesdienst. Anlässlich seines diamantenen Priesterjubiläums besuchte Weihbischof Diez, Regens Dirk Gärtner und Steffen Jahn, Leiter des Dezernats Weltkirche im Bistum Fulda den rüstigen Julilaren. Bei einem Festgottesdienst wurden seine Verdienste von Vertretern aus Kirche, Wirtschaft und Politik gewürdigt. Auch Ortsbischof Maurício da Silva Jardim lobte Hennings jahrzehntelange Arbeit, die er mit Ausdauer und einem großen Durchhaltevermögen besonders bei dem Aufbau der Kolpingfamilien und in der Pfarreiarbeit absolvierte.


Die Pfarrei „Bom Jesus de Juscimeira“ wurde von seinem älteren Bruder Hans, auch Diözesanpriester im Bistum Fulda, gegründet. Gemeinsam bauten sie in den Jahrzeiten die dortige Gemeindearbeit auf und wurden dabei später noch von ihrem jüngeren Bruder Gerhard, der auch zum Priester geweiht wurde, unterstützt. Außerdem gründeten die Brüder unzählige Kolpingfamilien in Mato-Grosso, die bis heute im Bereich Berufsqualifizierung, Ausbildung und Familienarbeit aktiv sind. Sein Bruder Hans starb 2010, sein Bruder Gerhard im Jahre 2018. Beide sind in Juscimeira begraben. Bischof Heiz Josef Algermissen ernannte Padre Henning im Dezember 2010 in Anerkennung seiner Verdienste zum Geistlichen Rat.


Die Fuldaer Delegation nutzte den Besuch in Brasilien noch zum Austausch mit Projektpartnern und Kolpingfamilien die seit vielen Jahren, auch über einen Spenderkreis der Brüder Henning, tatkräftig aus Fulda unterstützt werden.

 

13.05.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda