Die jährliche Konferenz der Kirchenleitungen des Bistums Fulda und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck fand im Haus der Kirche (Landeskirchenamt) in Kassel statt.
Unter dem Titel „Gott ist und will Einbeziehung“ hielt Prof. Dr. Ansgar Kreutzer, Professor für Systematische Theologie an der Universität Gießen, einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirche und Gewerkschaft“ an der Katholischen Akademie des Bistums Fulda.
Verschiedene Kirchengemeinden des Bistums Fulda beteiligen sich am 19. November (Mittwoch) an der Aktion „Red Wednesday“. Mit dabei sind unter anderem St. Goar in Flieden, die St. Elisabethkirche in Hanau-Kesselstadt, die Bonifatiuskirche in Kassel, Christus Epheta in Homberg (Efze) sowie St. Georg im thüringischen Ketten.
Das Veranstaltungsprogramm 2026 der Dezernate „Frauen-Männer-Queer“ und „Familie und Beziehung“ des Bistums Fulda ist nun online verfügbar.
44 Pilgerinnen und Pilger aus dem Bistum Fulda nahmen in Begleitung von Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez und Diakon Dr. Stefan Wick an der Diözesanwallfahrt nach Rom teil.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda