Unter Regie von Alfred Hau, Koordinator Auslandsdienst der Malteser, wurde der 40-Tonner am Malteser-Standort Petersberg beladen und trat – nach Erledigung aller Formalitäten – seine Fahrt nach I wano-Frankiwsk in der Westukraine an. Von dort aus übernimmt dann die örtliche Caritas die Weiterverteilung eines Teils der Spenden in die besonders vom Krieg betroffene Ostukraine.
Rund um den Jahreswechsel und nun kurz vor dem dritten Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine haben sich erneut zahlreiche Menschen an der gemeinsamen Spendenaktion der Ukraine-Hilfs-AG von Bistum Fulda, Maltesern und Caritas beteiligt. Diesmal stand besonders die Unterstützung von Kriegsversehrten und älteren Menschen im Fokus. Unter anderem wurden einige Pflegebetten, 60 Paar Gehhilfen, 20 Rollstühle, gut 35 Rollatoren, Liegen und rund 20 Matratzen gespendet. Hinzu kamen Hygieneartikel (drei Paletten mit Flüssigseife, Waschmittel, Toilettenpapier und Duschgel), die von der Caritas und dem Bistum Fulda finanziert worden waren. Das Ganze wurde ergänzt durch viele Bananenkisten voller Spenden der Malteser aus dem Jossgrund im Main-Kinzig-Kreis. Insgesamt wurden mit dem aktuellen Transport mehr als zehn Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine geschickt.
Auch Geldspenden helfen weiter: Zweckgebundene Spenden sind weiterhin möglich unter dem Stichwort „Ukraine-Krieg Nothilfe“ auf das Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der Sparkasse Fulda, IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20. Auch Online-Spenden sind möglich: Auf www.caritas-fulda.de besteht dazu ein Direktlink. Das Spendenziel lautet ebenfalls „Ukraine-Krieg Nothilfe“.
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda