Am 31. Dezember (Silvester, Sonntag) wird um 17 Uhr im Fuldaer Dom ein Pontifikalamt zum Jahresabschluss gefeiert: Zelebrant und Prediger ist Bischof Dr. Michael Gerber. Es singen der Domchor, der Jugendkathedralchor sowie Ehemalige der Chöre am Fuldaer Dom. Die Leitung hat Domkapellmeister Franz-Peter Huber, an der Orgel: Prof. Hans-Jürgen Kaiser. Am Neujahrstag, (Montag, 1. Januar 2024), wird Generalvikar Prälat Christof Steinert um 10.00 Uhr den Gottesdienst feiern und auch den traditionellen Neujahrssegen erteilen.
Zur Sternsinger-Aussendung werden am 4. Januar 2024 (Donnerstag) etwa 400 Kinder in ihren bunten und glitzernden Sternsingerkleidungen im Fuldaer Dom erwartet. Der Aussendungsgottesdienst mit Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez beginnt um 11 Uhr, ab 10:15 Uhr beginnt die musikalische Einstimmung. Mit dabei sind u. a. der JugendKathedralChor, die Singklasse III der Domsingschule und der Schulchor der Wendelinusschule aus Petersberg-Steinau.
Am Festtag Erscheinung des Herrn (Epiphania), 6. Januar (Samstag) feiert Weihbischof und Domdechant Prof Dr. Karlheinz Diez den Gottesdienst im Fuldaer Dom. Der Beginn ist um 18.30 Uhr.
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda