An Ostern feiern Christen die Auferstehung Jesu. Am Ostermontag ist in den katholischen Gottesdiensten die Erzählung vom Gang nach Emmaus aus dem Lukasevangelium zu hören: Die Jünger wollen weg aus Jerusalem, weg von dem Ort, an dem Jesus gekreuzigt wurde.
Auf ihrem Weg nach Emmaus begegnet ihnen der auferstandene Jesus. Doch die Jünger erkennen ihn nicht an seinem Äußeren. Erst das gemeinsame Mahl, bei dem Jesus betet und ihnen Brot reicht, wird zum Augenöffner – zum großen österlichen Aha-Erlebnis. Die Geschichte der Emmaus-Jünger zeigt: Begegnungen mit Christus sind immer eine Überraschung, sagt Pfarrer Alexander Best: „Gott kann und will immer wieder überraschen, das macht den Glauben zum Abenteuer.“
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernimmt die Projektband der Pfarrei St. Familia unter der Leitung von Michaela Ptaschek und Martin Altenrath. Die Orgel spielt Sergey Korolev.
Nach dem Gottesdienst stehen Pfarrer Alexander Best und sein Team für Telefongespräche bereit. Die Telefonnummer der Gemeinde wird am Ende der Übertragung bekanntgegeben.
Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda