Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

In Kurzvorträgen wurde die wechselvolle Geschichte der Alten Bibliothek beleuchtet. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste hatte Professor Dr. Cornelis Roth (links) übernommen, Rektor der Theologischen Fakultät Fulda. Daneben Dr. Alessandra Sorbello Staub, Direktorin der Bibliothek.
 

"...Geschichte und Transformationen der alten Bibliothek “

Studientag

Ab Juli 2025 werden im und am Gebäude der Theologischen Fakultät Fulda Bau- und Sanierungsarbeiten durchgeführt - das Gebäude wird dann für Publikumsbesuche geschlossen. Daher fand unter dem Titel „Von Bibliothek zu Auditorium maximum: Geschichte und Transformationen der alten Bibliothek “ ein besonderer Studienabend statt.

Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. In fünf kompakten Kurzvorträgen beleuchteten Dr. Thomas Heiler, Berthold Weiß, Dr. Alessandra Sorbello Staub, Joachim Weber und Astrid Schlegel die wechselvolle Geschichte der Alten Bibliothek – von ihrer Gründung als öffentliche Bibliothek durch Heinrich von Bibra über die Zeit der Säkularisation bis zum Auszug der Landesbibliothek bis zur späteren Nutzung als Verwaltungs- bzw. Hochschulgebäude durch das Generalvikariat und die Theologische Fakultät. Die Veranstaltung schloss mit einem Einblick in die restauratorischen Befundserhebungen sowie in die Baugeschichte und die künftige Nutzung ab.


Organisiert wurde der Studienabend in enger Kooperation zwischen der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars, dem Fuldaer Geschichtsverein sowie dem Förderkreis für theologisch-historischen Studien in Fulda e. V.

 

03.07.2025


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda